Schnellsuche
Kontakt
ECDL
Beeindrucken Sie beim nächsten Vorstellungsgespräch durch Ihre Kompetenz und mit einem aussagekräftigen Abschlus.
Natürlich mit ECDL Start* oder mit ECDL Core** (Erklärung siehe unten)


Mit dem ECDL Core weisen Sie nach, dass Sie
- die weltweit gebräuchlichen Anwendungen beherrschen,
- das "Werkzeug Computer" effizient nutzen können,
- mit der Weiterentwicklung in der Informationstechnologie mühelos Schritt halten können
- und über die erforderliche Grundlage für weiterführende IT Ausbildungen verfügen.
Den Prüfungsfragen des ECDL Core liegt ein einheitlicher europäischer Standard zugrunde, der im ECDL Syllabus festgehalten ist, sie umfassen die folgenden sieben Module:
- M1 Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
- M2 Computerbenutzung und Dateimanagement
- M3 Textverarbeitung
- M4 Tabellenkalkulation
- M5 Datenbanken anwenden
- M6 Präsentationen
- M7 Web und Kommunikation
Werden an Ihrem Arbeitsplatz ganz spezifische Kompetenzen erfordert oder wollen Sie sich lediglich auf einzelne Module konzentrieren, dann ist der ECDL Start das Richtige für Sie. Der ECDL Start ist der "kleine Bruder" der European Computer Driving Licence. Genau wie der ECDL Core weist er praktische Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer nach und ist international anerkannt.
Wer den ECDL Start erlangen möchte, muss dazu vier der sieben ECDL Modulprüfungen ablegen. Die Wahl der Module und die Reihenfolge ist dabei den Kandidatinnen und Kandidaten überlassen. Natürlich kann der ECDL Start innerhalb von drei Jahren problemlos zum ECDL Core ausgebaut werden.